Die Zahl der Beschäftigten, die remote von zu Hause ausarbeiten, ist seit dem Frühjahr dieses Jahres sprunghaft angestiegen. Ob bei Wirtschaftsunternehmen oder Verwaltungen – das Arbeitsmodell Home-Office erweist sich als Mittel der Wahl, um in Krisenzeiten Betriebsabläufe aufrecht erhalten zu können und gleichzeitig die Gesundheit der Beschäftigten zu schützen. Mit der richtigen Home-Office-Software ermöglicht ein technisch modern ausgestatteter mobiler Arbeitsplatz seinem Nutzer mehr Mobilität und Flexibilität als ein Büroarbeitsplatz am Unternehmensstandort. Das ist gut für Außendienst- und für Vertriebsmitarbeiter mit breitem Einzugsgebiet, aber auch für berufstätige Eltern, pflegende Familienangehörige, und alle anderen, die ihren Alltag gern mobil gestalten. Arbeitgeber, die ein VPN-Netzwerk einrichten, so dass ihre Beschäftigten im Virtual Private Network arbeiten können, benötigen weniger Büroraum und können dadurch steigenden Ausgaben für Gewerbemieten begegnen.
Zusammen mit unseren Technikpartnern bieten wir sichere und schnelle Lösungen made in Germany – für das mobile Arbeiten für unterschiedliche Unternehmensgrößen und -umgebungen.
Grundlage für die Vernetzung von Standorten, also auch für ein funktionierendes Home-Office, ist die Einrichtung eines leistungsfähigen Virtual Private Network, kurz VPN.
Auf Seiten des Unternehmens besteht es aus einem VPN-fähigen Router und einem zentralen VPN-Gateway oder einer VPN-fähigen Firewall.
Auf den Laptops der Mitarbeiter wird ein Software Client installiert, durch den sie sich von überall her sicher und schnell ins Unternehmenslaufwerk einloggen und auf dort hinterlegte interne Daten zugreifen können. Nachdem dieses Tool auf dem Rechner konfiguriert wurde, lässt sich die hochverschlüsselte Verbindung bei Bedarf per Mausklick aktivieren.
Der Datentransfer erfolgt sicher über das Unternehmensnetzwerk.
Mit unserem Leistungsangebot können wir Ihren Anforderungen gerecht werden.
Überall sicher verbunden
Jede Unternehmensgröße & Anforderung
Effiziente, mobile Mitarbeiter
Überschaubare Erfordernisse
Zeit-, Geldaufwand und Risiko minimieren
Langfristige Zufriedenheit
Haben Sie weitere Anforderungen? Wir setzen diese individuell um!
Einige Ihrer Mitarbeiter/innen sollen sowohl im Innen-, als auch im Außendienst mobil verbunden sein.
Andere möchten tageweise im Home-Office arbeiten.
Unsere Lösung:
Wir bieten Lösungen für unterschiedliche Anforderungen und Einsatzorte.
Holen Sie sich Ihr Telefon auf Ihren Rechner:
Mit einem Softphone-Client können Sie die Telefonfunktionen über Ihren Computer ausführen. Installieren Sie ihn auf Ihrem Rechner und wählen Sie von dort die gewünschte Rufnummer. Im Telefon- oder Rechnerdisplay Ihres Gesprächspartners wird Ihre Büronummer wie gewohnt angezeigt.
Steuern Sie Ihren Präsenzstatus mobil oder von zu Hause aus:
Sie sind länger in Meetings, ungeplant „out of office“ oder Ihre Dienstreise dauert länger als geplant? Ändern Sie Ihren Anwesenheitsstatus einfach und schnell vom Home-Office aus.
Um Kunden mit fortschreitender Digitalisierung noch mehr Sicherheit bieten zu können, hat Netcom Connected Services starke Partner gewählt: Gemeinsam mit Deutschlands führenden Herstellern für IT-Sicherheitstechnik entwickeln, installieren und warten wir maßgeschneiderte Security-Lösungen für Daten- und Sprachkommunikation von Unternehmen und Verwaltungen an. Bei der Auswahl unserer Partner sind uns deren technisches Know-How und Innovationsstärke ebenso wichtig, wie nachverfolgbare, vertrauenswürdige und deutschen Standards folgende Entwicklungs- und Herstellungsprozesse für die von uns eingesetzte Soft- und Hardware. So werden die Daten unserer Kunden ohne großen Aufwand optimal und nachvollziehbar vor dem Zugriff Unbefugter geschützt.
Auch im Home-Office gelten die gesetzlichen Regelungen für Arbeitsschutz.
Ebenso wie im Büro, sind Arbeitnehmer bei der Arbeit zu Hause oder unterwegs über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert.
Auf der anderen Seite haben die mobilen Beschäftigten auch Pflichten:
Wie im Büro, müssen Sie auch im Home Office alle vereinbarten Vertraulichkeitspflichten einhalten. Sie müssen beispielsweise wichtige Geschäftsunterlagen vor dem Einblick durch Dritte schützen und Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse auch zu Hause zu wahren.
Dabei spielt es keine Rolle, ob sie am PC oder Laptop im Home-Office tätig sind, per Laptop, I-Pad oder Smart Phone unterwegs im Zug oder im Hotel ihrer Arbeit nachgehen oder zwischen unterschiedlichen Arbeitsformen wechseln.
Für alle Varianten mobiler Arbeit können wir die Anbindung an die IT-Systeme ihres Unternehmens einrichten. Unsere erfahrenen Telekommunikationsexperten sorgen zusammen mit den Sicherheitsspezialisten unserer Partnerunternehmen dafür, dass die Übertragung von dienstlichen Sprach- und Textdaten vor Verlust und unbefugtem Zugriff geschützt ist.
KONTAKT
Netcom Connected Services GmbH
Köpenicker Straße 73
10179 Berlin
Telefon: (030) 2021550
Telefax: (030) 202155101
E-Mail: info@netcom-cs.de
NAVIGATION
WEITERE UNTERNEHMENSSTANDORTE
Servicestützpunkt Hamburg
Überseering 35
22297 Hamburg
Servicemanagement Nord
Köpenicker Straße 73
10179 Berlin
Servicemanagement Süd
Industrie- und Gewerbezentrum
Am Kraftwerk Lippendorf
04575 Neukieritzsch