Zentrales Gefahrenmanagement

Ein zentrales Gefahrenmanagement ist der Schlüssel zur effizienten Überwachung und Steuerung sicherheitskritischer Systeme im KRITIS-Bereich. Es bündelt alle sicherheitsrelevanten Informationen auf einer Plattform, ermöglicht ein frühzeitiges Alarm- und Krisenmanagement von Gefahren wie Bränden, Einbrüchen oder technischen Störungen und sorgt für eine schnelle Reaktionsfähigkeit. Durch die zentrale Steuerung werden Prozesse optimiert, Fehlalarme reduziert und Ressourcen effizient koordiniert. Dies erhöht die Sicherheit und minimiert Risiken für Ausfälle. Für Betreiber Kritischer Infrastrukturen gewährleistet ein zentrales Gefahrenmanagement die kontinuierliche Betriebssicherheit, schützt Menschen, Anlagen und Daten und unterstützt die Einhaltung regulatorischer Vorgaben.

Wie unterstützt Netcom CS?

Netcom CS bietet maßgeschneiderte Lösungen für zentrales Gefahrenmanagement, inklusive Integration bestehender Systeme, Echtzeitüberwachung und Störungsmanagement. Mit 24/7-Support sorgt Netcom CS für zuverlässige Steuerung und schnelle Reaktionen, um KRITIS-Betreibern höchste Sicherheit und Stabilität zu garantieren.

Frühzeitige Erkennung

Gefahren werden schnell erkannt, was sofortige Reaktionen ermöglicht.

Optimierte Koordination

Alle Systeme werden durch ein zentrales Monitoring gesteuert, wodurch eine Aggregation aller Meldelinien in zentralen Monitoring-Instanzen erfolgt, die Abläufe effizienter macht.

Risikominimierung

Schnelle Entscheidungen reduzieren Schäden und erhöhen die Betriebssicherheit.

Deutschlands KRITIS und regulierte 
Unternehmen vertrauen auf Netcom CS

partner-logo-tile_1&1_no-bg
partner-logo-tile_50hertz_no-bg
partner-logo-tile_ascom_no-bg
partner-logo-tile_audiocodes_no-bg
partner-logo-tile_bosch_no-bg
partner-logo-tile_cisco_no-bg
partner-logo-tile_garderos_no-bg
partner-logo-tile_gasag_no-bg
partner-logo-tile_gasag_no-bg-1
partner-logo-tile_genua_no-bg
partner-logo-tile_geutebrück_no-bg
partner-logo-tile_hamburger-energiewerke_no-bg
partner-logo-tile_innovaphone_no-bg
partner-logo-tile_jabra_no-bg
partner-logo-tile_lancom_no-bg
partner-logo-tile_leag_no-bg
partner-logo-tile_mitel_no-bg
partner-logo-tile_sachsen-energie_no-bg
partner-logo-tile_samsung_no-bg
partner-logo-tile_Stadt-Bad-Freienwalde_no-bg
partner-logo-tile_stromnetz-berlin_no-bg
partner-logo-tile_stromnetz-hamburg_no-bg
partner-logo-tile_syserso_no-bg
partner-logo-tile_telefonica_no-bg
partner-logo-tile_tennet_no-bg
partner-logo-tile_t-mobile_no-bg
partner-logo-tile_TU-Dresden_no-bg
partner-logo-tile_vattenfall_no-bg
partner-logo-tile_vodafone_no-bg
partner-logo-tile_50hertz_no-bg
partner-logo-tile_audiocodes_no-bg
partner-logo-tile_cisco_no-bg
partner-logo-tile_garderos_no-bg
partner-logo-tile_geutebrück_no-bg
partner-logo-tile_mitel_no-bg
partner-logo-tile_sachsen-energie_no-bg
partner-logo-tile_samsung_no-bg
partner-logo-tile_Stadt-Bad-Freienwalde_no-bg
partner-logo-tile_stromnetz-berlin_no-bg
partner-logo-tile_stromnetz-hamburg_no-bg
partner-logo-tile_syserso_no-bg
partner-logo-tile_telefonica_no-bg
partner-logo-tile_lancom_no-bg
partner-logo-tile_tennet_no-bg
partner-logo-tile_jabra_no-bg
partner-logo-tile_innovaphone_no-bg
partner-logo-tile_t-mobile_no-bg
partner-logo-tile_TU-Dresden_no-bg
partner-logo-tile_leag_no-bg
partner-logo-tile_ascom_no-bg
partner-logo-tile_genua_no-bg
partner-logo-tile_bosch_no-bg
partner-logo-tile_hamburger-energiewerke_no-bg
partner-logo-tile_gasag_no-bg
partner-logo-tile_vattenfall_no-bg
partner-logo-tile_vodafone_no-bg
partner-logo-tile_1&1_no-bg
partner-logo-tile_gasag_no-bg-1

Sprechen Sie mit einem persönlichen Berater

Suchen Sie eine Kommunikationslösung? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Nach oben scrollen